Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite und möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter gesetzlicher Bestimmungen.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Raumausstatter Hartl

Kontakt laut. Impressum

3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir erheben, verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur dann, wenn dies erforderlich ist, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und die Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Wir erheben Daten, wenn:

•Sie die Webseite besuchen

•Sie das Kontaktformular ausfüllen

•Sie sich für unseren Newsletter anmelden

•Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. über E-Mail)

Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben, gehören insbesondere:

Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

IP-Adresse (bei Nutzung der Webseite)

Cookies und andere Tracking-Technologien

Verkehrsdaten (z. B. Nutzungsdaten, besuchte Seiten, Verweildauer, Herkunftsland)

4. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien

Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Sie bei einem erneuten Besuch unserer Webseite wiederzuerkennen und den Nutzungsablauf effizienter zu gestalten.

4.1 Arten von Cookies:

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Webseite zu ermöglichen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

Analyse-Cookies: Mit diesen Cookies können wir die Nutzung unserer Webseite analysieren und verbessern, z. B. durch Google Analytics.

Marketing-Cookies: Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen und das Nutzerverhalten zu analysieren.

4.2 Verwendung von Drittanbieter-Tools:

Google Analytics: Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., um die Nutzung unserer Webseite auszuwerten und zu verbessern. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung unserer Webseite zu sammeln (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Herkunft der Besucher).

Complianz: Wir verwenden Complianz, um sicherzustellen, dass wir die Datenschutzanforderungen der DSGVO einhalten. Complianz hilft uns, die Zustimmung zu Cookies zu verwalten.

RankMath: Zur Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf unserer Webseite verwenden wir das Plugin RankMath. RankMath erhebt keine personenbezogenen Daten, sondern optimiert die technische Sichtbarkeit unserer Seite in Suchmaschinen.

Elementor und Elementor Ally: Diese Tools werden verwendet, um die Seite zu erstellen und benutzerfreundliche Designs zu gestalten. Sie erheben keine personenbezogenen Daten, sondern bieten grundlegende Funktionen zur Gestaltung der Webseite.

Envato und Element Kits: Diese Tools bieten zusätzliche Design- und Funktionsmöglichkeiten für die Gestaltung der Webseite und deren Erweiterung. Sie verwenden keine personenbezogenen Daten, sondern sind für die Optimierung des Designs verantwortlich.

4.3 Ihre Wahlmöglichkeiten:

Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten und Cookies ablehnen oder löschen. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers.

5. Nutzung von Social Media Plugins

Unsere Webseite verwendet Social Media Plugins, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Inhalte auf sozialen Netzwerken zu teilen. Diese Plugins (z. B. von Facebook, Instagram) ermöglichen eine direkte Interaktion mit den sozialen Netzwerken. Beim Aufruf dieser Plugins werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und Ihre Aktivität auf unserer Webseite an den Betreiber des sozialen Netzwerks übertragen.

Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die Betreiber der sozialen Netzwerke. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

6. Webhosting und Datenverarbeitung

Unsere Webseite wird von Stebio (www.stebio.at) gehostet. Der Hoster speichert die Daten auf Servern in Österreich und sorgt dafür, dass alle datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

7. Datenweitergabe und Auftragsverarbeiter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrages notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben. Unsere Auftragsverarbeiter (z. B. Webhosting-Anbieter, Newsletter-Dienstleister) haben Zugang zu Ihren Daten, jedoch nur in dem Maße, wie dies für die Erbringung ihrer Dienste erforderlich ist. Wir schließen mit diesen Auftragsverarbeitern entsprechende Verträge ab, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

8. Rechte der betroffenen Personen

Im Rahmen der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.

Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung Ihrer Daten verlangen, falls diese unrichtig oder unvollständig sind.

Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf einer berechtigten Interessenabwägung basiert.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an Sie oder einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.

Bitte wenden Sie sich für die Ausübung Ihrer Rechte an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden durch moderne Verschlüsselungstechnologien übertragen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite abrufbar.